Programm zum 26. Leipziger Insolvenzrechtstag (LIT) | 3. März 2025
09:00–09:15
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Christian Berger, LL.M. (Universität Leipzig)
09:15–10:15
Innenhaftung der Geschäftsführer: Grundlagen – Stand – Entwicklungen im Lichte
des StaRUG
RiBGH Volker Sander (BGH Karlsruhe)
10:15–10:45
Kaffeepause
10:45–11:45
Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzarbeitsrecht
VorsRiinBAG Karin Spelge (BAG Erfurt)
11:45–12:45
Das insolvenzrechtliche Vergütungsrecht – im Zangengriff der Rechtsprechung?
Prof. Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller (HWR Berlin)
12:45 – 14:00
Mittagspause
14:00–15:30
Workshop I | Innenhaftung der Geschäftsführer: Grundlagen – Stand – Entwicklungen im Lichte des StaRUG
RiBGH Volker Sander (BGH Karlsruhe)
RA Dr. Gerrit Heublein (HEUBLEIN Rechtsanwälte, Berlin)
Workshop II | Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzarbeitsrecht
VorsRiinBAG Karin Spelge (BAG Erfurt)
RA Silvio Lindemann (pkl legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Dresden)
Workshop III | Das insolvenzrechtliche Vergütungsrecht – im Zangengriff der Rechtsprechung?
Prof. Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller (HWR Berlin)
Dipl.-Rpfl. Yvonne Heine (Amtsgericht Leipzig)
15:30–16:00
Kaffeepause
16:00–17:30
Forum: Aktuelles zum Verbraucher- und Restschuldbefreiungsrecht
RA Kai Henning (Dortmund)
17:30–17:45
Auswertung und Verabschiedung
Prof. Dr. Christian Berger, LL.M. (Universität Leipzig)